Ist ausgebildetete Natur- und Wildnistrainerin und Gründerin von Artemis.
Ihre besondere Liebe zur heimischen Pflanzenwelt und ihre Neugierde treiben sie an, ständig mehr über die Flora rundherum zu lernen.
Auch ist sie sehr interessiert an verschiedenen Wegen der Heilung.
Ab 2011 unterstützte und leitete sie Kurse bei der "Wildnisschule der Alpen" und "NaturLeben". Seit 2013 gibt sie selbstständig Kurse für Kinder und Erwachsene über Natur, tiefe Naturverbindung, Naturpädagogik, Pflanzenwissen, und organisiert auch Kurse zu diesen Themen.
Momentan in Fortbildungen zu den Themen Spurenlesen und Korbflechten.
Einige ihrer Lehrer sind, direkt oder indirekt, Ron und Geli Bachmann, Susanne Fischer- Rizzi, Sal Gencarelle, Jon Young, Tom Brown Jr.
Sie ist leidenschaftliche Handwerkerin.
Unter dem Label "Schaf sei Dank" näht sie Lodenjacken und Lodenhosen mit Wollstoff der Familie Kreutner aus dem Zillertal in Tirol und verkauft Diese.
Ich bin in Malix aufgewachsen, einem kleinen Dorf oberhalb von Chur.
Sobald es warm geworden ist, gingen wir in den Wald um Pilze zu sammeln, Beeren zu pflücken oder einfach die Freiheit geniessen. Wir waren selten im Haus.
Als ich in die vierte Klasse kam, hatten wir jeden Sommer ein Ferienpassangebot, welches "Wildnis-Wochenende" hieß.
So bin ich zum ersten Mal mit der Wildnisschule "Natur-Leben" in Kontakt gekommen.
Es dauerte einige Jahre, bis ich dort die Jahresausbildung machen konnte - dieses Jahr veränderte jedoch mein Leben.
Seit diesem Jahr bin ich sehr viel draussen unterwegs, beschäftige mich mit dem Leben in der Wildnis und interessiere mich sehr für "primitives" Handwerk und alte Fertigkeiten.
Mittlerweile konnte ich auch selbst bei Wildniswochenenden mithelfen.
Ich bin sehr gerne mit Kindern draussen. Das gegenseitige Lernen fasziniert mich sehr.
Nach meinem Biologiestudium mit Schwerpunkt Botanik habe ich mich selbständig gemacht. Das Anliegen meiner Seminare und Bücher ist es vor allem, die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur zu vermitteln und als Inspirations- und Kraftquelle zu entdecken.
In der Deutschen Gesellschaft für Mykologie engagiere ich mich für die Nachwuchsarbeit. In diesem Rahmen haben mein Mann Frank – der mich bei zahlreichen Kursen unterstützt – und ich die Ausbildung zum PilzCoach ins Leben gerufen.
Weitere Infos: www.kreativpinsel.de
Unser Ziel ist es die tiefe Naturverbindung, die uns allen innewohnt, mit Kindern und Erwachsenen wieder zu entdecken.
Viele Menschen haben jede Menge Zeit, Energie oder vielleicht sogar ein ganzes Leben investiert, um Wissen über das Leben in und mit der Natur zu sammeln und zu erhalten.
Wir möchten uns hier einreihen, um mit Anderen unsere Leidenschaft für Wildpflanzen, Handwerk, primitive Fertigkeiten, Spiel und Spass zu teilen.
Damit ein grosses Dankeschön an alle Mentoren, Lehrer und Freunde mit denen wir Hand in Hand gehen dürfen, und auch denen, die in der Vergangenheit so viel investiert haben, um diese Art des
Lebens für die zukünftigen Generationen zu erhalten und zu schützen.
Wenn wir unsere Verbindungsseile zur Natur wieder stärken, können wir als Menschen unseren Platz wieder einnehmen- unseren Platz als Hüter der Erde.
Wir freuen uns auf euch!