9.-11.September 2022
Die Heilpflanzen mit allen Sinnen zu erfahren und zu lernen, wofür wir sie medizinisch verwenden können, ist ein wichtiger Teil dieses Kurses. Durch das Sammeln der frischen Kräuter wird unsere Verbindung zur Natur gestärkt.
Wir werden praktisch arbeiten und Kräutermittel herstellen, die Sie am Ende mit nach Hause nehmen können. Weiter befasse wir uns mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde und wie Diese unseren Körper und dessen Heilung versteht.
Den Pflanzen und dem grossen Wissen, dass wir heute über sie haben, widmen wir diesen Kurs. Wir werden ganz genau hinschauen, sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Neben der Theorie bekommt das praktische Arbeiten, Erforschen und Ausprobieren viel Zeit/Raum. Sie können gleich selber Pflanzenpräparate herstellen und am Ende des Kurses nehmen Sie eine kleine Hausapotheke für den Alltag mit nach Hause.
Diese besteht aus Pflanzenauszüge mit Alkohol und Öl, Salben, Verreibungen, Teemischungen, Destillate, natürliche Kosmetik und vieles mehr.
Die Heilkunde vermitteln wir auf der Basis der Traditionellen europäischen Naturheilkunde (TEN), welche an die Erfahrungen der Medizin von Europa anknüpft und stets mit aktuellem Wissen ergänzt wird. Anhand der Elemente lernen wir die Grundlagen der Heilkunde für den Alltag. Dabei ist uns sowohl das Wissen über die Heilmittel als auch das Verständnis über Körper, Geist und Seele wichtig.
In der Wildnis finden wir die Pflanzen, welche wir euch zeigen wollen. In ihr bewegen wir uns jeden Tag. Sie steht für die Verbindung zu unserem Heimatplaneten, der Erde. Durch die Pflanzen wird unsere Naturverbindung gestärkt, welche wiederum mehr Verbindung zu uns selbst und zu unserem Umfeld kreiert. Wir hoffen euch damit ein Stück ganz eigene Freiheit vermitteln zu können.
Nach diesem Kurs wollen wir der Erde und uns selbst ein Stück näher sein.
Inhalte: das Potential der Wurzeln und Samen, Verdauung, Leber, Ernährung,
Herstellung verschiedener Galenika
Wann: 9. September 9:00- 11.September 16:00
Seminarleitung: Kira Mayr, Katrin Haensli (www.katrinhaensli.ch),
Wo: Amriswil, Thurgau
Kosten: sFr. 350.-(inkl. Essen, Unterkunft wird extra verrechnet)
Anmeldeschluss: 17. August 2022
, Unser Ziel ist es die tiefe Naturverbindung, die uns allen innewohnt, mit Kindern und Erwachsenen wieder zu entdecken.
Viele Menschen haben jede Menge Zeit, Energie oder vielleicht sogar ein ganzes Leben investiert, um Wissen über das Leben in und mit der Natur zu sammeln und zu erhalten.
Wir möchten uns hier einreihen, um mit Anderen unsere Leidenschaft für Wildpflanzen, Handwerk, primitive Fertigkeiten, Spiel und Spass zu teilen.
Damit ein grosses Dankeschön an alle Mentoren, Lehrer und Freunde mit denen wir Hand in Hand gehen dürfen, und auch denen, die in der Vergangenheit so viel investiert haben, um diese Art des
Lebens für die zukünftigen Generationen zu erhalten und zu schützen.
Danke der natürlichen Welt und allem was Teil von ihr ist.
Wenn wir unsere Verbindungsseile zur Natur wieder stärken, können wir als Menschen unseren Platz wieder einnehmen- unseren Platz als Hüter der Erde.
Wir freuen uns auf euch!